jeudi 1 mai 2008

"Mauthausen Komitee Deutschland" gegründet

"Mauthausen Komitee Deutschland" gegründet.

Vertreterinnen und Vertreter der beiden ost- und westdeutschen antifaschistischen Vereine "Deutsches Mauthausen Komitee Ost" (DMK Ost) - Nachfolgeorganisation der "Deutschen Lagergemeinschaft ehem. Häftlinge des KZ Mauthausen, Hinterbliebene und Freunde" - und das "Mauthausen Komitee Stuttgart" haben sich am 26./27.04.2008 im thüringischen Sülzhayn/Harz zusammengefunden, um die gesamtdeutsche Dachorganisation "Mauthausen Komitee Deutschland" (MKD) zu gründen.

Nach gründlicher Vorbereitung wurde einstimmig und mit Beifall eine Vereinssatzung angenommen, deren wichtigste Botschaft darin besteht, das im Schwur der Mauthausen-Häftlinge vom 16.05.1945 postulierte Vermächtnis an die Nachfolgegenerationen der Zeitzeugen weiter zu geben. Als Zweck des überkonfessionell und überparteilich tätigen Dachverbandes wurde u.a. die Mitarbeit an der Erhaltung und wissenschaftlich wie pädagogischen Betreuung des ehem. KZ Mauthausen und seiner Nebenlager formuliert.

Dazu werden die selbständig tätigen Mitgliedsorganisationen alle Möglichkeiten nutzen, um vor allem junge Menschen für die Erforschung von Lebensbildern ehem. Häftlinge des KZ Mauthausen und ihrer Peiniger zu begeistern - nicht zum Selbstzweck, sondern um sich mit Wissen und Überzeugung in die Auseinandersetzung mit Neofaschismus, Antisemitismus, Nationalismus und Ausländerfeindlichkeit einzumischen. Ein "Koordinierungsrat" wird auf Bundesebene gemeinsam geplante Projekte und Aktivitäten koordinieren und publizieren.
Als Dachorganisation wird das DMK künftig mit einer Stimme im 20-köpfigen "Comitee International de Mauthausen" (Internationales Mauthausen Komitee) vertreten sein.
Dem neuen gesamtdeutschen Dach können sich weitere Vereine, Initiativen usw. anschließen, die sich dem Anliegen des "Mauthausen Komitee Deutschland" verpflichtet fühlen.

Als Kontaktadressen stehen z.Z. die Vorstände der beiden Mitgliedsorganisationen "Mauthausen Komitee Stuttgart" (Sitz Stuttgart) und "Deutschs Mauthausen Komitee Ost" (Sitz Potsdam) mit ihren Homepages im Internet und die Dachorganisation mit Adresse Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin (VVN-BdA) zur Verfügung.

Aucun commentaire: