Verfahren der Anamnesis:
Erinnerung an den Holocaust in Ostmitteleuropa nach 1990
Humboldt-Universität zu Berlin / Collegium Hungaricum Berlin
22.-24. Mai 2008
Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Die interdisziplinäre Tagung will sich mit den aktuellen Tendenzen und Strategien der Erinnerung an den Holocaust im postkommunistischen Ostmitteleuropa (in Polen, in der Slowakischen und der Tschechischen Republik, in der Ukraine, in Ungarn wie auch in den 'neuen' Bundesländern) aus kulturwissenschaftlicher Perspektive auseinander setzen. Angestrebt ist eine vergleichende Diskussion diskursiver Transformationen sowie symbolischer (darunter literarischer und künstlerischer) Kodierungen und Repräsentationen, die als Vehikel und Verfahren der 'wiedergefundenen' Erinnerung fungieren. Im Mittelpunkt des Interesses stehen memoriale Prozesse, die im heutigen Ostmitteleuropa vielerorts Formen einer gesellschaftlichen, durchaus widersprüchlichen Anamnesis annehmen, ausgelöst nicht zuletzt durch die demokratische Wende um 1990 ... [mehr]
http://www2.hu-berlin.de/anamnesis/index.html
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire