POTSDAM! O LORD!
Wie ich dir neulich schon mal sagte, muss man heutzutage hölleaufpassen, wenn man in Potsdam am Hauptbahnhof aussteigt und dann auch noch - und da ist man wirklich SELBER SCHULD DRAN - auf die andere Havelseite gehen will. Was einer dabei passiert, hat sie - das scheint mir hier städtischer Konsens zu sein - wirklich verdient.
Die Geschichte geht wie folgt: Ich hatte gestern den Einfall, mit dem Rad zum Bahnhof zu fahren. Um - sagen wir mal - mitternachts nicht zu Fuß durch die Stadt latschen zu müssen, wenn ich von Berlin zurückkomme. So weit: guter Plan. Nun aber Heureka!: Schon auf dem Weg zum Bahnhof, den ich wirklich gott-sei-dank bei Tageslicht ausprobierte, wurde mir die Idiotie meines Vorhabens klar. Denn: furchtbar verwinkelte und verwickelte Kurven und Kürvchen alle drei Meter, furchtbar hohe Bordsteinkanten und übermalte Fahrbahnmarkierungen, ausgeschaltete oder umgedreht hingestellte Ampeln ---- alles verwirrend. Und das, obwohl freie Sicht und mir die Geographie der Stadt bekannt seit drei Jahrzehnten! Aber das war nichts gegen den Schreck letzte Nacht! Ich komme da die Brücke auf der Babelsberger Straße hochgeradelt: steht da ein Schild besagend "Radfahrerinnen und Fußgeherinnen hier nicht. Verboten." Aha. Toll. Und wohin nun mit mir und meinem Rad? Fliegen? Scheiße, Flügel hatte ich natürlich nicht eingepackt. Und nur mit dem schweißnassen Handtuch vom Boxen komme ich nicht über den Fluss. Aber das musst du dir mal vorstellen. Mitten auf der Kreuzung teilt die Stadtverwaltung, Abteilung Verkehr den Menschen mit, dass sie nicht weiterfahren dürfen. Ehrlich! Keine Lüge! Nur: Wo soll man denn dann noch hin, wenn man schon mal mitten auf dem Damm steht? Ist ja auch nicht so, als würden nebenan keine Autos und Bahnen fahren. Also steht man im Notfall mitten im Verkehr, hat einen riesigen Schreck und weiß nicht, was tun. Demnächst wird Potsdam ganz weggenommen. Was unter dem Aspekt, dass es nur mäßig weniger bekloppt ist als Berlin zwar mal angezeigt wäre, aber eben nicht, bevor Vuelta da weggezogen ist! Scheiße! Ich werde heute nach Babelsberg gehen. Nie wieder Hauptbahnhof!
Wie ich dir neulich schon mal sagte, muss man heutzutage hölleaufpassen, wenn man in Potsdam am Hauptbahnhof aussteigt und dann auch noch - und da ist man wirklich SELBER SCHULD DRAN - auf die andere Havelseite gehen will. Was einer dabei passiert, hat sie - das scheint mir hier städtischer Konsens zu sein - wirklich verdient.
Die Geschichte geht wie folgt: Ich hatte gestern den Einfall, mit dem Rad zum Bahnhof zu fahren. Um - sagen wir mal - mitternachts nicht zu Fuß durch die Stadt latschen zu müssen, wenn ich von Berlin zurückkomme. So weit: guter Plan. Nun aber Heureka!: Schon auf dem Weg zum Bahnhof, den ich wirklich gott-sei-dank bei Tageslicht ausprobierte, wurde mir die Idiotie meines Vorhabens klar. Denn: furchtbar verwinkelte und verwickelte Kurven und Kürvchen alle drei Meter, furchtbar hohe Bordsteinkanten und übermalte Fahrbahnmarkierungen, ausgeschaltete oder umgedreht hingestellte Ampeln ---- alles verwirrend. Und das, obwohl freie Sicht und mir die Geographie der Stadt bekannt seit drei Jahrzehnten! Aber das war nichts gegen den Schreck letzte Nacht! Ich komme da die Brücke auf der Babelsberger Straße hochgeradelt: steht da ein Schild besagend "Radfahrerinnen und Fußgeherinnen hier nicht. Verboten." Aha. Toll. Und wohin nun mit mir und meinem Rad? Fliegen? Scheiße, Flügel hatte ich natürlich nicht eingepackt. Und nur mit dem schweißnassen Handtuch vom Boxen komme ich nicht über den Fluss. Aber das musst du dir mal vorstellen. Mitten auf der Kreuzung teilt die Stadtverwaltung, Abteilung Verkehr den Menschen mit, dass sie nicht weiterfahren dürfen. Ehrlich! Keine Lüge! Nur: Wo soll man denn dann noch hin, wenn man schon mal mitten auf dem Damm steht? Ist ja auch nicht so, als würden nebenan keine Autos und Bahnen fahren. Also steht man im Notfall mitten im Verkehr, hat einen riesigen Schreck und weiß nicht, was tun. Demnächst wird Potsdam ganz weggenommen. Was unter dem Aspekt, dass es nur mäßig weniger bekloppt ist als Berlin zwar mal angezeigt wäre, aber eben nicht, bevor Vuelta da weggezogen ist! Scheiße! Ich werde heute nach Babelsberg gehen. Nie wieder Hauptbahnhof!
1 commentaire:
Ist das nun ein Gastbeitrag oder hat sich das Redaktionsteam vergrößert?
Ein schönes Blog, auch wenn ich nicht alles verstehe. Sprachbarrieren und so. Aber am Layout müßt ihr noch feilen, hihi :)
Enregistrer un commentaire